Europäische Union
EUROPÄISCHEN

Dinge, die sie über den europäischen nicht wussten

Nach dem “Brexit” ist Europa für viele Menschen etwas verwirrend geworden. Beim „Brexit“ wurde der Inselstaat Großbritannien nach 43 Jahren zum Austritt aus der Europäischen Union gewählt. Dies hatte insbesondere auf der Börse viele Auswirkungen. Wenn Sie immer noch über viele Dinge verwirrt sind, müssen Sie bestimmte Dinge wissen, die Ihnen bei der Klärung helfen […]

Mitglieder
Parlamentsmitglieder

Die in den 28 Mitgliedstaaten gewählten Mitglieder des Europäischen Parlaments

Jedes Land entscheidet über die Form seiner Wahl, muss aber die Gleichstellung der Geschlechter und eine geheime Abstimmung garantieren. Die EU-Wahlen erfolgen nach dem Verhältniswahlrecht. Das Wahlalter ist 18 Jahre, mit Ausnahme von Österreich, wo es 16 Jahre alt ist. Die Sitzverteilung erfolgt nach der Bevölkerungszahl der einzelnen Mitgliedstaaten. Etwas mehr als ein Drittel der […]

EU-Parlament
EU-Parlament

Gruppen sind bereit, das EU-Parlament ist bereit zu spielen

Im neuen Europäischen Parlament wurden sieben Fraktionen gebildet, und es gibt zwei große Ausnahmen, die noch vor der ersten Plenarsitzung des Parlaments am 2. Juli nach ihrem Platz suchen. Piotr Kaczyński wirft einen Blick auf die Gruppen und ihre polnischen Mitglieder sowie auf die strategische Agenda für die nächsten fünf Jahre. Es gibt noch einige […]

Fraktionen
Fraktionen Parlamentsmitglieder

Die Fraktionen des Europäischen Parlaments

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments sitzen in Fraktionen – sie werden nicht nach Nationalität, sondern nach politischer Zugehörigkeit organisiert. Im Europäischen Parlament gibt es derzeit 7 Fraktionen. Für die Bildung einer Fraktion sind 25 Mitglieder erforderlich, und mindestens ein Viertel der Mitgliedstaaten muss in der Fraktion vertreten sein. Die Mitglieder dürfen nicht mehr als einer […]

Forderungen
Forderungen

Das EP als Ziel gesellschaftlicher Forderungen

Wahl des EP Das Europäische Parlament ist die einzige EU-Institution, die direkt von ihren Bürgern gewählt wird, und deshalb soll es als Antriebsriemen fungieren, der die Forderungen der Bürger in Leistungen umsetzt. Gleichzeitig sind die EP-Wahlen nach wie vor eine nationale Angelegenheit, die in nationalen Fragen mit nationalen Kandidaten und nationalen politischen Parteien geführt wird. […]

Rating-Junkie

Spiegel Online: Wie die Politik zum Rating-Junkie wurde

Hamburg, Der Spiegel-David Böcking: – Es gibt noch Ratings, bei denen Griechenland glänzend abschneidet: Die Bonitätswächter von Euler Hermes Rating bewerten das Land derzeit mit ihrer Bestnote “AA” und bescheinigen ihm “sehr gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen”. An der Seriosität bestehen wenig Zweifel: Euler Hermes ist die erste Rating-Agentur, die offiziell die Ende 2010 verschärften europäischen Regeln […]

Annahme

Verabschiedung des Krisenberichtes mit breiter Mehrheit

“Die EU befindet sich an einem kritischen Punkt: Sie muss entscheiden, ob sie ihre Integrationsrate erhöhen oder in eine Wirtschaftszone zurückkehren will”, sagte der CRIS-Vorsitzende Wolf KLINZ (FDP, Deutschland), nachdem das Europäische Parlament heute mit großer Mehrheit das Finale verabschiedet hatte Bericht des 2009 als Reaktion auf die Krise nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers […]

Finanzminister

Deutschlandfunk: EU-Finanzminister beschließen neuen Rettungsschirm

Die Euro-Zone zittert vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien. Kanzlerin Merkel ruft das Land zur Verabschiedung eines Sparhaushalts auf. Die EU-Finanzminister haben derweil einen neuen, permanenten Rettungsschirm gegründet, der ab 2013 in Kraft treten soll. Nach Griechenland, Portugal und Irland könnte nun auch Italien von der europäischen Schuldenkrise erfasst werden. Die Risikozuschläge auf italienische […]